Sie sind da:

Krakau-Tschenstochauer Jura

Wspinacz Dolina Będkowska
Die Krakau-Tschenstochauer Hochebene wird nicht ohne Grund den Fans der aktiven Erholung empfohlen. Wander-, Radwander- und Reittourismus, außerdem Klettern, Golf und Laufen sind Angebote, unter denen jeder etwas Passendes findet. Die Einzigartigkeit von Jura steckt in den Möglichkeiten, die er den Fans des Klettersports bietet. Wunderschöne Täler (Bolechowicka, Kobylańska, Będkowska, Kluczwody, Szklarki, Wodącej) wie auch freistehende Felsen (z.B. Pazurek II und Januszkowa Góra) auf dem ganzen Gebiet von Jura verteilt, bieten Tausende von Kletterstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen.

Eine gute Nachricht haben wir auch für die Fans von langen Wanderungen und Fahrradausflügen. Den ersteren empfehlen wir vor allem den Małopolska-Abschnitt der Route der Adlerhorste. Wir sind überzeugt, dass die Wanderer auch die Route der Jurafestungen genießen werden, deren Małopolska-Teil zwischen Rudawa und Podzamcze verläuft. Den Radfahrern wiederum empfehlen wir den roten Radwanderweg Krakau-Ogrodzieniec, der den Jura von Süden nach Norden durchschneidet und dabei die interessantesten Schlösser dieser Gegend kennenlernen lässt. Diejenigen, die gerne Fahrradevents besuchen, können an den Familienfahrten durch die Radwege von Olkusz teilnehmen. Das ist jedoch nicht alles, was Jura den Radfahrern zu bieten hat! Denjenigen, die auf der Suche nach neuen Ideen sind empfehlen wir die Karte der Wanderwege auf der Seite Wanderwege von Małopolska bzw. einen Besuch auf dem Portal http://olkuskieszlaki.olkusz.eu/.
Sie reiten gerne? Oder laufen Sie lieber? Auch Sie finden Sie hier genug Ideen für sich. Beim Huzulen-Gestüt in Rudawa-Nielepice beginnt nämlich der Transjura-Reitweg, der u.a. durch die Błędow-Wüste verläuft. Auf dem rund 33 km² großen Sandareal können sich auch Läufer ausgiebig austoben. Eigens für sie nämlich finden hier jedes Jahr die Wettkämpfe „Lauf der Heroen” statt. Ein Fest der Läufer ist auch das Jura-Lauffestival - ein neues Sportevent, bei dem uns die Veranstalter gleich 8 verschiedene Laufformen anbieten, darunter auf kürzeren (10 km) und längeren Strecken (sogar bis 100 und 200 km). Ein weiterer Vorschlag ist der Straßenlauf von Olkusz Silberne Zehn, mit Laufstrecken von 10 bzw. 5 km Länge.

In den letzten Jahren genießen immer mehr Popularität City-Sportarten wie Skateboarding, Profi-Roller- oder BMX-Fahrten. Das wissen sehr gut die Veranstalter der Silver Games, die im Freizeit- und Landschaftspark „Silver Park” in Olkusz organisiert werden. Sie haben nämlich ein einzigartiges Fest ins Leben gerufen, das den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse und einen Einblick in die Bergbauvergangenheit von Olkusz liefert. Der „Silver Park” entstand auf dem Gelände der ehemaligen Galmei-Mine, seine zusätzliche Attraktion ist ein Freilichtmuseum der Bergmannsmaschinen. In der Nähe befinden sich Reste des Ponikowska Stolen aus dem 16. Jh. 

Erwähnungswert sind außerdem der Golfplatz Krakau Valley Golf & Country Club und der Skilift Krakau Valley. Beide Attraktionen erwarten uns in Paczółtowice, wenige Kilometer von der Stadt Krzeszowice, die für ihre Kurorttraditionen bekannt ist. Zum Schluss sollte man noch Aktivitäten erwähnen, die alle Fans des Wassersports sicherlich freuen werden - die Bootsfahrten auf den Flüssen Białka und Sztoła.

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>